Ich bin ein großer Fan von BarCamps und Moderation – auch bei Workshops
Titelbild Stimmung auf dem #inbc19 an der VHS Ingolstadt
– hier die Definition von Barcamps nach Wikipedia
- Zum Einen ist es für mich eine zeitgemäße und aufwendungsarme Möglichkeit, Wissende und Neugierige zu einem Thema zusammen zu bringen.
- Zum Anderen passiert ein Austausch auf Augenhöhe (jeder ist Experte) und eine rasche Vernetzung gleichgesinnter.
- Bei Barcamps sind alle Teilgeber_innen, weil jeder sich mit einbringt.
Eines der besten Erklärvideos dazu seht ihr hier auf #youtube
Meine Referenzen und Erfahrungen zu BarCamps

Referenzen und erfolgreich durchgeführte Barcamps:
- 2017 und 2018 habe ich interne Barcamps bei Audi aktiv mit gestaltet. Anzahl der Teilgebenden: zwischen 50 – 100 Menschen
- 2 Barcamps haben mit Unterstützern an der VHS Ingolstadt stattgefunden.
2019: physisch (zeitgemäßes Lernen) über 40 Teilgebende
2021: virtuell (New Work) ca. 30 Teilgebende