Lesenswerter Blogbeitrag von Dr. Rebecca Burke und Nicolas Korte –
zu dem, was wir von alter Kultur lernen können?

Neuseeland und die Maori – da muss ich an unser Gespräch über die Erfahrungen von Margit Weinert in Neuseeland im podcast denken.
Was nehme ich aus dem Beitrag mit?
💎Vorstellung, was mache ich, Titel, Auszeichnungen …
kann man(n) googeln oder weglassen.
Spannend finde ich, eben wie bei den Maori: wer bist Du, wo kommst Du her – oder die Lebensfrage: Wie bist Du der Mensch geworden, der Du aktuell bist? Dadurch gelingt es – mir zumindest – leichter, Anschluss und Interesse am Anderen zu entdecken.
💎oh ja die Diskussion über Bring- und Holschuld – ich versuch in meinem direkten Umfeld und nach meinen Möglichkeiten mich um andere zu kümmern – wirksam vor Ort.
Der Begriff „Holfreude“ macht es für andere nicht zwingend leichter … dazu habe ich meine Erfahrungen gemacht.
💎 und die Frauen: ja, sie sind einfach da – und sind etwas Besonderes durch ihre natürliche Fähigkeit, zu gebären. Oh ja und selbstverständlich können sie führen – und tun sie auch – kann ich aus eigenem Erleben berichten.
Und zum Schluss das Haka – toller Vergleich mit dem – mir zu oft beschworenen – Fussballbildern.
Der Artikel sowie der Auszug des Blog sind nur (m)ein Einblick – kommentiert gerne, was Euch dabei durch den Kopf geht oder …
Zum kompletten Beitrag hier
https://t2informatik.de/blog/alte-kultur-statt-new-work/
#neuseeland #maori #zusammenarbeit #lernen #menschen #vuca #bani